Skip to main content

SQL

Ein SQL (Sales Qualified Lead) ist ein potenzieller Kunde, der aufgrund von qualitativen Kriterien als aussichtsreich für eine Verkaufschance eingestuft wird. Ein SQL hat in der Regel bereits ein hohes Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung bekundet und kann als „reif“ für den Verkauf angesehen werden.

Qualifizierung von Leads

Leads, also potenzielle Kunden, können auf verschiedene Weise qualifiziert werden, um zu ermitteln, ob sie für den Verkauf geeignet sind. Eine Möglichkeit ist die Bewertung nach dem BANT-Kriterium, das für Budget, Authority, Need und Timeframe steht. Dabei wird geprüft, ob der potenzielle Kunde das Budget hat, die Entscheidungsbefugnis besitzt, einen Bedarf für das Angebot hat und einen Zeitrahmen für den Kauf vorgegeben hat.

Eine weitere Möglichkeit der Qualifizierung von Leads ist das Scoring, bei dem die Interaktionen des potenziellen Kunden mit dem Unternehmen bewertet werden. Dazu können beispielsweise besuchte Seiten auf der Webseite, heruntergeladene Inhalte oder abgeschlossene Formulare zählen. Je mehr Interaktionen stattgefunden haben, desto höher ist das Scoring und desto reifer ist der Lead für den Verkauf.

SQLs in HubSpot

In HubSpot, einer Software für Inbound Marketing und Sales, können SQLs automatisch identifiziert werden, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Dazu können beispielsweise Interaktionen mit bestimmten Seiten oder Formularen auf der Webseite gehören. HubSpot ermöglicht es, SQLs gezielt anzusprechen und zu verkaufen.

Nutzen von SQLs

SQLs sind für Unternehmen von großem Nutzen, da sie bereits ein hohes Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung bekunden und somit als potenzielle Kunden für den Verkauf besonders vielversprechend sind. Durch die Qualifizierung von Leads können Unternehmen ihre Vertriebsressourcen gezielt einsetzen und Zeit und Geld sparen. Außerdem können Verkaufsprozesse schneller und effizienter abgewickelt werden, da der Fokus auf den potenziellen Kunden mit dem höchsten Verkaufspotenzial gelegt wird.

Fazit

Ein SQL ist ein potenzieller Kunde, der aufgrund von qualitativen Kriterien als aussichtsreich für eine Verkaufschance eingestuft wird. Die Qualifizierung von Leads ist eine wichtige Maßnahme, um potenzielle Kunden zu identifizieren, die am ehesten bereit sind, zu kaufen. Durch gezieltes Ansprechen von SQLs können Unternehmen ihre Verkaufserfolge steigern und Zeit und Ressourcen sparen.